Eine Dokumentation über die Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens in Steinerkirchen. Ein Film von SchülerInnen der NMS Steinerkirchen in Koproduktion mit dem Medien Kultur Haus Wels. Drei Tage lang durften wir im Benediktinerinnen Kloster Steinerkirchen, filmen, Fragen stellen und bekamen einen Einblick in das Leben der Schwestern. Premiere: 31. August 2019, Kloster Steinerkirchen
www.medienkulturhaus.at
www.nms-steinerkirchen.at/
Projektleitung: Wolfgang Wurm / Boris Schuld
Interviews/Kamera/Ton
Janine Achleitner
Leon Aspelmair
Laura Dickinger Neuwirt
Jan Dickinger
Hubert Freimüller
Susanne Grausgruber
Jasmin Hofinger
Angelina Kogler
Sina Mair
Lea Niederhummer
Julius Schausberger
Tim Ursprunger
Lukas Wiesheider
Ordensschwestern
Sr. Irmina Dechant
Sr. Imelda Ruf
Sr. Bernadette Aichinger
Sr. Veronika Binder
Sr. Hanna Jurman
Sr. Marta Bayer
Sr. Katharina Leitner
Dieser Filmworkshop fand im Rahmen des Projektes „Owa vom Gas“ statt. Produktionen, Veranstaltungen und Ausstellungen über die Langsamkeit, die Kunst des Chillens und manchmal auch über den Stress. www.owavomgas.at
In Zusammenarbeit mit der Leader Region Wels Land
Studio 17 – Regionale Kultur Live
Kulturschaffende aus der Region live im hauseigenen Studio
Stream WEIHNACHTSCORONA 2020
ÄFFCHEN & CRAIGS + DJ SLICS! Livestream. Kooperation mit Kv Waschaecht
Streaming MUSIC UNLIMITED#34 2020
Stream des Music Unlimited Festivals #34 / Kooperation MKH und KV Waschaecht
Kurzfilmproduktion 2020 „Marabu“
Ein Coming-Of-Age Kurzfilm
GAMEDESIGN Sommerworkshop 2020
Geschichten erfinden, Spielregeln entwicklen, Grafik, Video und Sounds designen und in ein Spiel packen.
CHANGES – Artist in Residence
Die Galerie der Stadt Wels startet das in den Sommer mit einer Reihe von Artist in Residence Projekten.
mkh° // Calling
Interview während des Lockdowns 2020 mit Freundinnen und Freunden des Hauses
Owa vom Gas – mkh° Schwerpunkt 2019
Im Schneckentempo zum Glück.
Haben Ordensschwestern Stress? Kurzdoku 2019
Eine Dokumentation über die Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens in Steinerkirchen. In Kooperation mit NMS Steinerkirchen. Owa vom Gas 2019
Press Pause – Kurzfilm 2019
Der Mephisto 2019 lockt mit einer Fernbedienung für die Zeit. Ein Kurzfilm.
Maidult – Kurzfilm 2019
Ein Jugend-Film-Projekt. Junge Menschen und ihr Weg zur Maidult. Eine Streetwork Vöcklabruck & Medien Kultur Haus Wels Produktion. Owa vom Gas 2019.
„Rocky Rollstuhl“ Kurzfilm 2019
10 Jahre Synapse Gallspach Filmworkshop
Kurzfilm „Teilnehmer zur Gruppe hinzufügen“ 2019
Filmworkshop für junge Frauen und Mädchen
48 Jahre später – Kurzfilm 2018
Wels 2066 ist abgeriegelt und menschenleer. Ausgangspunkt für einen Filmworkshop
Wels, was wird? KurzDok 2018
Wels, was wird? Ein kurzer Film über die Zukunft von Wels. Projekt Zeitverschiebung 2018
Unter der Hand – Kurzfilm 2018
In einem autoritärem System der Zukunft entdeckt eine Schülerin die Demokratie. Filmproduktion mit dem BORG Grieskirchen. "Zeitverschiebung" 2018
Am eigenen Leibe – Kurzdoku 2018
Eine Dokumentation über den Welser Wissenschafter Dr. Zasch. Doku im Rahmen des Medienprojekts "Zeitverschiebung 2018"
Kurzfilm „Soko SUJU“ 2018
Heimatfilm Reloaded – Ein Schüler_innen Landkrimi. Produktion im Rahmen eines Filmworkshops.
„Damma wos Gscheid’s“ Filmworkshops 2018
In dieser Reihe setzten sich die SchülerInnen filmisch dem Thema Mobilität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit im ländlichen Raum auseinander.
Zeitverschiebung – Jugendmedienprojekt 2018
Wir nahmen das Gedenkjahr 2018 zum Anlass um auf die Vergangenheit und in die Zukunft von Wels zu blicken.
Dokumentation Festival der Regionen 2017
Zehn Schülerinnen und Schüler des Kreativzweigs Neue Mittelschule 2 in Marchtrenk waren eingeladen, eine Filmdokumentation über das Festival der Regionen in Marchtrenk 2017 zu erstellen.
Die MKH MedienShow 2017
Eine unterhaltsame Fernsehsendungs- und Veranstaltungsreihe über die Grenzen und Zwänge der Berichterstattung.
Remix.Remake.Rip-Off – Sommerprojekt 2017
Rund um das diesjährige Thema REMAKE, REMIX, RIP-OFF und die lange Tradition des Geschichten-(weiter)erzählens und -fortspinnens wurden verschiedene Workshops zu Fotografie, Grafik, Zeichnen, DIY Filmtechnik, Musik und Literatur angeboten.
En Croix – Kurzfilm 2016
Über den Zeitraum von mehreren Monaten wurde von einer Gruppe junger Film-Enthusiasten ein Drehbuch entwickelt und dieses technisch hochwertig umgesetzt. Sommerprojekt 2016 "Spots"
Bollybruck – Kurzfilm 2016
Eine filmische Auseinandersetzung mit kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten und eine Hommage an das Bollywoodkino. Sommerprojekt 2016 "Spots"
Abhängen – Kurzfilm 2016
Zwei Gruppen Mädchen und zwei Treffpunke. Dokumentarische Fragmente eines alltäglichen Nachmittags. Sommerprojekt 2016 "Spots"
Aus für Mauthausen? – Medienprojekt 2016
SchülerInnen der Stadt Straubing und eine Schulklasse des BG / BRG Dr. Schauerstraße Wels beschäftigten sich im Rahmen eines Medienprojektes mit der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
Glück 2.Null – Präventionspreis der Stadt Wels 2016
Das Glück ist meist nur ein kurzer Moment und nie genau gleich wiederholbar. Wir laden dich ein, etwas Kreatives zu gestalten und umzusetzen.
No Business as Usual 2016
Schwerpunkt Flucht, Migration, Integration und Menschenrechte
It is no Dream – Kurzfilm 2015
Filmworkshop des Medien Kultur Haus Wels mit Leni Gruber im Zuge des Sommerprojekt 2015 „Superheroes“.
Superheroes – Medienprojekt 2015
Junge KünstlerInnen bearbeiteten 2015 filmisch, zeichnerisch, fotografisch und textlich das Phänomen „Superheroes“
Girlsday 2015 – Re:Juno
Filmworkshop im Rahmen des Girlsday 2015 mit der NMS1 Rainerstraße Wels. Remake von Juno.
Jugendliche in der Schuldenfalle 2015
Wie entstehen Schulden? Wer profitiert? Wie viel geben Jugendliche wofür aus? Und – wofür sind Jugendliche selbst bereit Schulden zu machen?
Nachbarschaft 2014
Straubinga City - Ein Projekt über das alltägliche Unspektakuläre eines zu Unrecht verrufenen Viertels.
5 VOR 12 – EINE HUMORVOLLE REVUE UMS THEATER
Dokumentation des Theaterprojekts "5 vor 12" im Rahmen des Jubiläums „110 Jahre Theater am Kaiser Josef Platz“
Anton im Turm – Talkshow 2014
Eine Musiksendung aus dem Welser Ledererturm.
Currywurst – der Film 2014
Kurzfilmproduktion in Kooperation mit BFI Wels. Gewinner der MOVE Jugendolympiade 2014.
Teenage Mutants from Outtaspace – Kurzfilm 2013
Eine Gruppe außerirdischer Mutanten hat die Menschheit unterwandert und will ihr nichts Gutes. Ein Kurzfilm. Filmworkshop & Sommerprojekt 2013
Live aus der Fabrik 2012
“Live aus der Fabrik” war eine wöchentliche, live auf dorftv. ausgestrahlte Fernsehsendung.
Das Ende der Kochshow 2011
Die unterhaltende, schrille Persiflage auf alle Kochshows der Welt und die erste MKH-Fernsehshow.
What you really need 2009
Das Projekt stellte an rund 50 KünstlerInnen und WissenschafterInnen, aber auch ans Publikum und an uns selber, die Frage: Was braucht man wirklich? Ein Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas Projekt
SYNCHRON – Sommerprojekt 2008
Visualisierung von Ton / Vertonung von VisualisierungenEine Sommerakademie zur Auseinandersetzung mit den Ausdrucksmitteln der audiovisuellen Medien
Animation Academy 2004
“Intensivstation für Medienarbeit”: Produktion von Trickfilmen