Wir bieten viele Workshops zu unterschiedlichen Themen und Medien an. Die Workshops sind offen, jede/r kann mitmachen.
AKTUELLE WORKSHOPS
//
All
Ausstellung
Chorprojekt
Diskussion
FamilienNachmittag
Festival
Filmcollege
Filmpräsentation - Gespräch
Filmpremieren
Filmvorführung
Filmworkshop
Flohmarkt
Glitzerfreitag
Infoworkshop
Jugendmedienprojekt
Kabarett
Keramikwerkstatt
Kinderexkursion
Kinderprogramm
KinderSonntag
Kinokinder
Konzert
Lecture
Lesung
Lesung und Konzert
Media Talks
MKH Winterfest
owa vom gas
Party
Performance
Poetry Slam
SAMSTAGSAKADEMIE MALEREI.
Samstagsakademie-Keramik
Siebdruck
Sommerakademie
Sommerfest
Sommerprojekt 2021
Studio 17
Textilwerkstatt
Turnier
Vernissage
Vortrag
Weniger ist mehr
Workshop
Yoga
Yoga + Brunch
Dezember
Details
Entdecke die Welt des Humors bei unserem Comedy-Workshop. Der Workshop vermittelt dir die grundlegenden Kenntnisse in Comedy und Kabarett. Unter Anleitung von Romeo Kaltenbrunner wirst du in die Grundlagen der
Details
Entdecke die Welt des Humors bei unserem Comedy-Workshop.
Der Workshop vermittelt dir die grundlegenden Kenntnisse in Comedy und Kabarett. Unter Anleitung von Romeo Kaltenbrunner wirst du in die Grundlagen der Stand-up Comedy eingeführt. Von der Entwicklung der Pointen und Gags bis hin zur Bühnenpräsentation und Interaktion mit dem Publikum ist alles dabei. Als besonderes Highlight kannst du dich direkt beim MKH Comedy Abend auf der Bühne ausprobieren!
Die Teilnahme ist gratis! Du solltest jedoch eigene Texte mitnehmen, auf deren Basis du an deinem Auftritt arbeitest.
1. Dezember 2023 | Workshop & Probe von 14–18 Uhr. Auftritt: 20 Uhr
Ein Workshop für alle, die sich gerne mal auf der Bühne ausprobieren wollen!
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind willkommen!
Kosten: kostenlos
Mitzubringen: ein oder mehrere eigene Texte
Anmeldung: tickets@medienkulturhaus.at
2023Fr01Dez15:00Fr18:0015:00 - 18:00 Keramik – Anfänger:innen Special//Keramikwerkstatt,Workshop
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken. 3 Stunden Schritt für Schritt Anleitung in der
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken.
3 Stunden Schritt für Schritt Anleitung in der Gruppe.
Kosten: Inklusive Material und Brennkosten für 40 Euro p.P. pauschal (maximal 10 Personen)
Workshopleitung: Josseline Engeler
Offene Keramikwerkstatt – Anfänger:innen Special Termine
Dezember
FR 01.12. 15 bis 18 Uhr
AUSGEBUCHT!
xxxxx 2024 xxxxx
Jänner
FR 12.01. 15 bis 18 Uhr
FR 19.01. 15 bis 18 Uhr
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Schießerhof-Trakt, Minoritenplatz 4, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester ODER € 25.- / Termin
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
November:
SA 11.11. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
SA 25.11. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
Dezember:
SA 2.12. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
FR 15.12. 14 bis 19 Uhr -> AUSGEBUCHT
Jänner:
SA 13.01. 11 bis 16 Uhr
SA 20.01. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Details
Vom fertigen Design über das Belichten bis hin zum fertigen Druck auf dein T-Shirt ist alles mit dabei. Wir nehmen uns Zeit um in die Welt des Handsiebdruck mit allen
Details
Vom fertigen Design über das Belichten bis hin zum fertigen Druck auf dein T-Shirt ist alles mit dabei. Wir nehmen uns Zeit um in die Welt des Handsiebdruck mit allen Facetten wie Farbe, Materialien, Design und Werkzeug einzutauchen.
Eure Ideen gedruckt!
Die Werkstatt kann von Einzelpersonen oder Gruppen genutzt werden, um eigene Kunstwerke oder Drucke zu erstellen, oder auch um auf T-Shirts, Taschen oder anderen Materialien zu drucken.
Mit Sabrina Leitner betreut eine enthusiastische Siebdruck-Expertin die Werkstätte und teilt ihr Wissen und ihre Technik gerne mit anderen. Wir bieten Workshops und Schulungen an, um Menschen jeden Alters und Könnens zu helfen, ihren eigenen Druck zu erstellen.
Was du mitbringen solltest:
- Freude am neu entdecken
- dein Design am besten digital
- Textilien die du bedrucken möchtest (es besteht auch die Möglichkeit Bio u Fair Textilien über Sabrina zu beziehen)
Kosten: 40 Euro für 4 Stunden, ab Dezember 2023: 55 Euro für 4 Stunden
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Alter: Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren
Anmeldung:
Sabrina Leitner E-Mail Telefon: +43 680 17 44 272
Eine Anleitung und worauf du achten solltest findest zu auf Sabrinas Website
Technik – LeiSa Textildruck
leisa.at
Über Sabrina Leitner
Kreativschaffende Persönlichkeit und Siebdruckerin.
Ich helfe Menschen beim kreativen Tun zu sich selbst zu finden. Mein Atelier ist ein Raum zum Experimentieren und Neues entdecken. Verbinde dich mit deinem innersten Potenzial und schöpfe daraus volle Energie.
Jede(r) Mutige, die ihr Innerstes lebt findet den Weg zum Glück. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.
2023Di05Dez19:00Di21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Christzilla ist zurück! Die furchterregende Gestalt mit den Laseraugen erscheint seit Jahren zur Adventszeit in Wels und tyrannisiert die Innenstadt. Wir haben uns gefragt, wer ist eigentlich Christzilla? War Christzilla
Details
Christzilla ist zurück! Die furchterregende Gestalt mit den Laseraugen erscheint seit Jahren zur Adventszeit in Wels und tyrannisiert die Innenstadt.
Wir haben uns gefragt, wer ist eigentlich Christzilla? War Christzilla schon immer böse? Denn hinter jedem Monster steckt auch eine Geschichte und wir sind entschlossen, die von Christzilla aufzudecken.
In der Weihnachtsedition der Offenen Filmwerkstatt wirst du, gemeinsam mit Filmemacher Jonas Wiesinger, tief in die Vorgeschichte von Christzilla eindringen und eine neue Episode unserer beliebten Christzilla-Reihe entwickeln.
Der Workshop ist für dich, wenn du dich für Kamera, Film, Requisite, Kostüm oder Schauspiel* interessierst.
Episode 1: The Attack of Christzilla
https://www.youtube.com/watch?v=h10DaiA51OY
Teaser:
https://www.youtube.com/watch?v=iV-OH5eTi0o
Termin: 08.12.2023, 9 – 16 Uhr
Alter: Für 10-17 Jahre
Kosten: 25 €
Anmeldung/Info: Jonas Wiesinger, j.wiesinger@medienkulturhaus.at
* Als Darsteller:innen dürfen sich gerne auch erwachsene Personen melden!
Ähnliche Events
2023Di12Dez19:00Di21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus Wels. Jonas Wiesinger ist selbst erfahrener Filmmacher und kann dir alle deine Fragen beantworten und dich bei deinen Projekten unterstützen. Komm einfach in die offene Filmwerkstatt, Freitags von 14 bis 18 Uhr. Da es sich um eine offene Werkstatt handelt, kannst du innerhalb dieser Zeiten kommen, wie es für dich passt und bleiben so lange du willst.
Für 10 -17 Jahre
Kosten: 5€
Info: Jonas Wiesinger, j.wiesinger@medienkulturhaus.at
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
November:
SA 11.11. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
SA 25.11. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
Dezember:
SA 2.12. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
FR 15.12. 14 bis 19 Uhr -> AUSGEBUCHT
Jänner:
SA 13.01. 11 bis 16 Uhr
SA 20.01. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Schießerhof-Trakt, Minoritenplatz 4, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester ODER € 25.- / Termin
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
2023Mi20Dez19:00Mi21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Jänner
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Schießerhof-Trakt, Minoritenplatz 4, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester ODER € 25.- / Termin
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
2024Fr12Jan15:00Fr18:0015:00 - 18:00 Keramik – Anfänger:innen Special//Keramikwerkstatt,Workshop
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken. 3 Stunden Schritt für Schritt Anleitung in der
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken.
3 Stunden Schritt für Schritt Anleitung in der Gruppe.
Kosten: Inklusive Material und Brennkosten für 40 Euro p.P. pauschal (maximal 10 Personen)
Workshopleitung: Josseline Engeler
Offene Keramikwerkstatt – Anfänger:innen Special Termine
Dezember
FR 01.12. 15 bis 18 Uhr
AUSGEBUCHT!
xxxxx 2024 xxxxx
Jänner
FR 12.01. 15 bis 18 Uhr
FR 19.01. 15 bis 18 Uhr
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
November:
SA 11.11. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
SA 25.11. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
Dezember:
SA 2.12. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
FR 15.12. 14 bis 19 Uhr -> AUSGEBUCHT
Jänner:
SA 13.01. 11 bis 16 Uhr
SA 20.01. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
2024Fr19Jan15:00Fr18:0015:00 - 18:00 Keramik – Anfänger:innen Special//Keramikwerkstatt,Workshop
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken. 3 Stunden Schritt für Schritt Anleitung in der
Details
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken.
3 Stunden Schritt für Schritt Anleitung in der Gruppe.
Kosten: Inklusive Material und Brennkosten für 40 Euro p.P. pauschal (maximal 10 Personen)
Workshopleitung: Josseline Engeler
Offene Keramikwerkstatt – Anfänger:innen Special Termine
Dezember
FR 01.12. 15 bis 18 Uhr
AUSGEBUCHT!
xxxxx 2024 xxxxx
Jänner
FR 12.01. 15 bis 18 Uhr
FR 19.01. 15 bis 18 Uhr
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Schießerhof-Trakt, Minoritenplatz 4, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester ODER € 25.- / Termin
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
November:
SA 11.11. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
SA 25.11. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
Dezember:
SA 2.12. 11 bis 16 Uhr -> AUSGEBUCHT
FR 15.12. 14 bis 19 Uhr -> AUSGEBUCHT
Jänner:
SA 13.01. 11 bis 16 Uhr
SA 20.01. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Schießerhof-Trakt, Minoritenplatz 4, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester ODER € 25.- / Termin
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Details
Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich! Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen,
Details
Wolltest du dich schon immer mal auf der Töpferscheibe ausprobieren? Dann ist dieser kompakte Kurs perfekt für dich!
Du entscheidest was für ein Stück Du machen wirst – kleine Tassen, Vasen, Schalen u.v.m. sind möglich. Deine Werkstücke werden nach dem Trocknen 1 x gebrannt und Du kannst sie ca. 2 Wochen nach dem Kurs entweder im Rahmen eines unserer Offenen Keramikwerkstatt-Termine glasieren kommen oder unglasiert mit nach Hause nehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Mindestalter 14 Jahre).
3 Stunden Anleitung an der Töpferscheibe in der Gruppe
Kosten: Inklusive Material und Brennkosten für 60 Euro p.P. pauschal (maximal 5 Personen)
Workshopleitung: Josseline Engeler
Termine
Jänner
26.01.24, 15-18 Uhr -> AUSGEBUCHT
Februar
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Schießerhof-Trakt, Minoritenplatz 4, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester ODER € 25.- / Termin
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Schießerhof-Trakt, Minoritenplatz 4, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester ODER € 25.- / Termin
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
MKH – SIEBDRUCKWERKSTATT
Vom fertigen Design über das Belichten bis hin zum fertigen Druck auf dein T-Shirt ist alles mit dabei.
MALORT
Ohne Vorgaben mit hochwertigen Farben malen.
Deine Stimme im Radio!
Gestaltet eine Radiosendung
Offene Keramikwerkstatt
Keramik ist das neue Yoga!
Die Kids Wochenschau
Kinder erklären die Welt
WORKSHOP FILMSCHNITT
Schneiden und Finalisieren
Workshop TALKSHOW
Planen und Produzieren
Workshop TRICKFILM
Umgang mit Trickfilmtechnik