Workshops, Vernissagen, Filmpräsentationen, Poetry Slams … die Veranstaltungen im Medien Kultur Haus.
Oktober
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Di10OktGanzer TagSa14(Ganzer Tag) YOUKI FestivalInternational Youth Media Festival//Festival



Details
Seit 1998 ist das Internationale Jugend Medien Festival der Ort, an dem junge Menschen, Kino, Musik und Medien aufeinandertreffen. YOUKI unterstützt die Newcomer der Filmbranche, bietet Bühnen für neue Bands
Details
Seit 1998 ist das Internationale Jugend Medien Festival der Ort, an dem junge Menschen, Kino, Musik und Medien aufeinandertreffen. YOUKI unterstützt die Newcomer der Filmbranche, bietet Bühnen für neue Bands aus Österreich, entwickelt medienpädagogische Angebote für Schulen und begeistert Kinder und Jugendliche für Kino und Film.
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Fr20Okt19:00Fr21:0019:00 - 21:00 20 Jahre MKH - Festakt
Details
Seit zwei Jahrzehnten ist das Medien Kultur Haus Wels ein lebendiger Mittelpunkt für Kulturbegeisterte, Kreative und Neugierige aus der Region und darüber hinaus. Zwanzig Jahre innovative Medienvermittlung sowie zwei Jahrzehnte
Details
Seit zwei Jahrzehnten ist das Medien Kultur Haus Wels ein lebendiger Mittelpunkt für Kulturbegeisterte, Kreative und Neugierige aus der Region und darüber hinaus. Zwanzig Jahre innovative Medienvermittlung sowie zwei Jahrzehnte als Medien-Probierraum für junge Menschen und als Kulturzentrum für alle mitten im Herzen der Stadt. Gemeinsam möchten wir einen Blick in die Vergangenheit werfen, das Aktuelle beleuchten und über die Zukunft sprechen. Wir laden euch herzlich ein, mit uns dieses Jubiläum zu feiern.
Eintritt frei, Anmeldung notwendig!
tickets@medienkulturhaus.at
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
September:
SA 09.09. 11 bis 16 Uhr -> ausgebucht
SA 23.09. 11 bis 16 Uhr -> ausgebucht
Oktober:
SA 21.10. 11 bis 16 Uhr
SA 28.10. 11 bis 16 Uhr
November:
SA 11.11. 11 bis 16 Uhr
SA 25.11. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Sa21Okt15:00Sa18:0015:00 - 18:00 Zeichnen X MusikIllustrationsworkshop mit Lisa Braid//Workshop


Details
Musik beeinflusst die Bilder, die wir sehen und zeichnen, Bilder beeinflussen die Musik, die wir hören. In diesem Workshop experimentieren wir mit Zeichnung in Kombination mit Musik. Wir beschäftigen uns mit
Details
Musik beeinflusst die Bilder, die wir sehen und zeichnen, Bilder beeinflussen die Musik, die wir hören.
In diesem Workshop experimentieren wir mit Zeichnung in Kombination mit Musik.
Wir beschäftigen uns mit Lieblingsmusik, Filmsoundtracks und Geräuschkulissen und werden dazu zeichnen und unsere eigenen Zines (Magazine) herstellen.
Nach einer kurzen Einführung mit Inspirationen und Übungen, versuchen wir, die eigene Lieblingsmusik visuell darzustellen.
Dabei werden unterschiedliche analoge Materialien zur Verfügung gestellt (Papier, Zeichenutensilien wie Bleistifte, Farbstifte, aber auch Aquarellfarben und Material für Collagen).
Lisa Braid (@braidling101):
Lisa Braid (sie/ihr, *1996) ist bildende Künstlerin in Wien. Derzeit studiert sie an der Akademie der Bildenden Künste in der Klasse für kontextuelle Malerei und hat das Studium der Kunstvermittlung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien abgeschlossen. Sie arbeitet in verschiedenen Medien, darunter Malerei, Zeichnung, Installation und Sound. Themen wie Kontraste, Widersprüche und Entscheidungsfindung spielen derzeit eine große Rolle in ihrer künstlerischen Praxis.
Anmeldung/Info:
Elisabeth Zach
e.zach@medienkulturhaus.at
T.: 07242 207030
Alter: für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren
Kosten: 25€/Termin
Details
Gleich vier Kurzfilmproduktionen des MKHs werden auf großer Leinwand im Programmkino Wels ihre Premiere feiern. Lights out (10 min, Young Filmmakers Camp) Kohlenwasserstoffe (20 min, Filmcollege
Details
Gleich vier Kurzfilmproduktionen des MKHs werden auf großer Leinwand im Programmkino Wels ihre Premiere feiern.
Kohlenwasserstoffe (20 min, Filmcollege 2023), mehr Infos
Du im Erdbeerfeld, Ich am Fliesenboden (15 min, wird werden ensemble)
Lachs (20 min, Orangecat Filmkollektiv)
Beginn: 18 Uhr | 20 Uhr (Wiederholung)
Filmscreening mit anschließendem Gespräch mit den anwesenden Filmschaffenden
Eintritt frei, Anmeldung notwendig!
tickets@medienkulturhaus.at
Di24Okt19:00Di21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
Details
Wir laden Kinder zu uns ins Medien Kultur Haus ein und machen gemeinsam mit ihnen eine Nachrichtensendung. Was berührt sie? Was beschäftigt sie? Wie nehmen sie die Welt wahr und
Details
Wir laden Kinder zu uns ins Medien Kultur Haus ein und machen gemeinsam mit ihnen eine Nachrichtensendung. Was berührt sie? Was beschäftigt sie? Wie nehmen sie die Welt wahr und woher entnehmen sie ihre Informationen? Die Ergebnisse werden im Programmkino Wels vor jedem Film gezeigt. Nach dem Workshop gibt es eine kleine Verpflegung und einen Ki- nobesuch im Programmkino Wels. Wir sehen „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen.“
Termin: 27.10.2023, 9 – 15 Uhr
Alter: Für 9-12 Jahre
Kosten: 23 €, inkl. Verpflegung und Kinoeintritt
Anmeldung/Info: Elisabeth Zach e.zach@medienkulturhaus.at
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
September:
SA 09.09. 11 bis 16 Uhr -> ausgebucht
SA 23.09. 11 bis 16 Uhr -> ausgebucht
Oktober:
SA 21.10. 11 bis 16 Uhr
SA 28.10. 11 bis 16 Uhr
November:
SA 11.11. 11 bis 16 Uhr
SA 25.11. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Details
Vom fertigen Design über das Belichten bis hin zum fertigen Druck auf dein T-Shirt ist alles mit dabei. Wir nehmen uns Zeit um in die Welt des Handsiebdruck mit allen
Details
Vom fertigen Design über das Belichten bis hin zum fertigen Druck auf dein T-Shirt ist alles mit dabei. Wir nehmen uns Zeit um in die Welt des Handsiebdruck mit allen Facetten wie Farbe, Materialien, Design und Werkzeug einzutauchen.
Eure Ideen gedruckt!
Die Werkstatt kann von Einzelpersonen oder Gruppen genutzt werden, um eigene Kunstwerke oder Drucke zu erstellen, oder auch um auf T-Shirts, Taschen oder anderen Materialien zu drucken.
Mit Sabrina Leitner betreut eine enthusiastische Siebdruck-Expertin die Werkstätte und teilt ihr Wissen und ihre Technik gerne mit anderen. Wir bieten Workshops und Schulungen an, um Menschen jeden Alters und Könnens zu helfen, ihren eigenen Druck zu erstellen.
Was du mitbringen solltest:
- Freude am neu entdecken
- dein Design am besten digital
- Textilien die du bedrucken möchtest (es besteht auch die Möglichkeit Bio u Fair Textilien über Sabrina zu beziehen)
Kosten: 40 Euro für 4 Stunden
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Anmeldung:
Sabrina Leitner E-Mail Telefon: +43 680 17 44 272
Eine Anleitung und worauf du achten solltest findest zu auf Sabrinas Website
Technik – LeiSa Textildruck
leisa.at
Über Sabrina Leitner
Kreativschaffende Persönlichkeit und Siebdruckerin.
Ich helfe Menschen beim kreativen Tun zu sich selbst zu finden. Mein Atelier ist ein Raum zum Experimentieren und Neues entdecken. Verbinde dich mit deinem innersten Potenzial und schöpfe daraus volle Energie.
Jede(r) Mutige, die ihr Innerstes lebt findet den Weg zum Glück. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.
Di31Okt19:00Di21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
November
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus Wels. Unser Zivildiener Jonas Wiesinger ist selbst erfahrener Filmmacher und kann dir alle deine Fragen beantworten und dich bei deinen Projekten unterstützen. Komm einfach in die offene Filmwerkstatt, Freitags von 14 bis 18 Uhr. Da es sich um eine offene Werkstatt handelt, kannst du innerhalb dieser Zeiten kommen, wie es für dich passt und bleiben so lange du willst.
Für 10 -17 Jahre
Kosten: 5€
Info: Jonas Wiesinger, j.wiesinger@medienkulturhaus.at
Herbst 2023: Uhrzeit kann sich noch ändern!
Nächstes Event
10. November 2023 14:0024. November 2023 14:00
Di07Nov19:00Di21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus Wels. Unser Zivildiener Jonas Wiesinger ist selbst erfahrener Filmmacher und kann dir alle deine Fragen beantworten und dich bei deinen Projekten unterstützen. Komm einfach in die offene Filmwerkstatt, Freitags von 14 bis 18 Uhr. Da es sich um eine offene Werkstatt handelt, kannst du innerhalb dieser Zeiten kommen, wie es für dich passt und bleiben so lange du willst.
Für 10 -17 Jahre
Kosten: 5€
Info: Jonas Wiesinger, j.wiesinger@medienkulturhaus.at
Herbst 2023: Uhrzeit kann sich noch ändern!
Nächstes Event
24. November 2023 14:00
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
September:
SA 09.09. 11 bis 16 Uhr -> ausgebucht
SA 23.09. 11 bis 16 Uhr -> ausgebucht
Oktober:
SA 21.10. 11 bis 16 Uhr
SA 28.10. 11 bis 16 Uhr
November:
SA 11.11. 11 bis 16 Uhr
SA 25.11. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Di14Nov19:00Di21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Do16Nov19:00Do23:0019:00 - 23:00 Vernissage Jonas Maria Ried//Ausstellung,Vernissage
Details
Die Natur um seinen Wohn- und Arbeitsort Weitnau im Allgäu ist auf vielfältige Weise die Bühne des Performance Künstlers und Bildhauers JONAS MARIA RIED. Sie wird inszeniert, verfremdet, spielerisch und
Details
Die Natur um seinen Wohn- und Arbeitsort Weitnau im Allgäu ist auf vielfältige Weise die Bühne des Performance Künstlers und Bildhauers JONAS MARIA RIED. Sie wird inszeniert, verfremdet, spielerisch und auch humorvoll, in zeitgemäßes Denken gesetzt und hinterfragt so die Beziehung von Mensch und Natur. Er kreist in CIRCLING TREES um Waldbäume und lässt die WALDRANDFICHTE sich um-sich-selbst-drehen. Die Performances werden in kurzen Videos festgehalten! Wir freuen uns sehr auf dieses Ausstellungsprojekt!
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Fr17Nov19:30Fr22:0019:30 - 22:00 62. Welser Poetry Slam | Hosted by Wortwerkler//Poetry Slam
Details
Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medienkulturhaus Wels wiederin zwei Runden um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm
Details
Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medienkulturhaus Wels wiederin zwei Runden um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm geslammt wird! Gemeinsam mit unseren lieben Partner:innen vom Verein Wortwerkler | wortwerkler.at
Was ist ein Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterwettstreit um die Gunst des Publikums. Junge Poetinnen und Poeten stehen auf der Bühne und versuchen innerhalb eines 6-Minuten-Zeitlimits mit aller (legalen) Mitteln eine Laienjury aus dem Publikum davon zu überzeugen, dass nur ihnen der Titel „SiegerIn des Poetry Slams im Medienkulturhaus Wels“ gebührt. Ob dies auf lustige, laute, leise, lyrische, launische oder sonstige Art geschieht, bleibt einzig den Auftretenden überlassen und führt damit mittels maximaler Genrevielfalt durch den Abend.
Offene Liste!
Neben geladenen Gästen aus dem In- und Ausland halten wir auch immer Startplätze für motivierte Locals frei – wenn du also schon immer auf der Bühne stehen wolltest und dort Texte vortragen wolltest melde dich bei uns (Wortwerkler) oder spontan am Abend bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Regeln sind kurz und simpel: Bring hierfür zwei selbstgeschriebene Texte mit, kein Gesang, keine Requisiten/Verkleidung. Auch als Team von 2 oder mehr Personen aufzutreten ist möglich.
Einlass: ab 19:00Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 7 € normal / 6 € für 4youCard-Besitzer //
Tickets nur an der Abendkassa erhältlich!!
Details
100% JAZZ. Jazz Duo. Carolyn Bruce: Gesang, Nikola Stanosevic: Piano. Carolyn liebt Jazz und unser Haus. Einmal im Jahr gestaltet sie mit dem Pianisten Nikola Stanosevic hingebungsvoll einen Abend mit
Details
100% JAZZ. Jazz Duo. Carolyn Bruce: Gesang, Nikola Stanosevic: Piano.
Carolyn liebt Jazz und unser Haus. Einmal im Jahr gestaltet sie mit dem Pianisten Nikola Stanosevic hingebungsvoll einen Abend mit Jazzstandards.
So, 19. Nov. 2023
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15 Euro
Di21Nov19:00Di21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus Wels. Unser Zivildiener Jonas Wiesinger ist selbst erfahrener Filmmacher und kann dir alle deine Fragen beantworten und dich bei deinen Projekten unterstützen. Komm einfach in die offene Filmwerkstatt, Freitags von 14 bis 18 Uhr. Da es sich um eine offene Werkstatt handelt, kannst du innerhalb dieser Zeiten kommen, wie es für dich passt und bleiben so lange du willst.
Für 10 -17 Jahre
Kosten: 5€
Info: Jonas Wiesinger, j.wiesinger@medienkulturhaus.at
Herbst 2023: Uhrzeit kann sich noch ändern!
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
September:
SA 09.09. 11 bis 16 Uhr -> ausgebucht
SA 23.09. 11 bis 16 Uhr -> ausgebucht
Oktober:
SA 21.10. 11 bis 16 Uhr
SA 28.10. 11 bis 16 Uhr
November:
SA 11.11. 11 bis 16 Uhr
SA 25.11. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Di28Nov19:00Di21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das
Details
Menschen ab drei Jahren sind eingeladen, um ohne Vorgaben oder Bewertung mit hochwertigen Farben zu malen. Man kann seiner Kreativität und Lust am Malen freien Lauf lassen, das Blatt dient als Spielraum. Melde Dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Farben und Formen durch spielerisches Malen. Im Malspiel können Entspannung und Stabilität erfahren werden. Es stärkt die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen und fördert Eigeninitiative, Konzentration und achtsames Miteinander.
https://www.medienkulturhaus.at/malspiel/
Termine
28. September
5., 19. Oktober
9., 16., 23., 30. November
7., 14., 21. Dezember
11., 18., 25. Jänner
1., 8., 15. Februar
Alter: Erwachsene, Jugendliche, Kinder (ab 3 Jahre)
Ort: Medien Kultur Haus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Kosten: 187 Euro (Kind), 255 Euro (Erwachsene)
Anmeldung und Info: Heidi Schweitzer, h.schweitzer@medienkulturhaus.at, 0699 11877111
Dezember
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Di05Dez19:00Di21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
Di12Dez19:00Di21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Sa16Dez19:30Sa22:0019:30 - 22:00 63. Welser Poetry Slam | Hosted by Wortwerkler//Poetry Slam
Details
Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medienkulturhaus Wels wiederin zwei Runden um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm
Details
Der zweitälteste amtierende Poetry Slam Oberösterreichs geht in eine neue Runde! Seid dabei, wenn im Medienkulturhaus Wels wiederin zwei Runden um den Sieg, die Liebe des Publikums und ewigwährenden Ruhm geslammt wird! Gemeinsam mit unseren lieben Partner:innen vom Verein Wortwerkler | wortwerkler.at
Was ist ein Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterwettstreit um die Gunst des Publikums. Junge Poetinnen und Poeten stehen auf der Bühne und versuchen innerhalb eines 6-Minuten-Zeitlimits mit aller (legalen) Mitteln eine Laienjury aus dem Publikum davon zu überzeugen, dass nur ihnen der Titel „SiegerIn des Poetry Slams im Medienkulturhaus Wels“ gebührt. Ob dies auf lustige, laute, leise, lyrische, launische oder sonstige Art geschieht, bleibt einzig den Auftretenden überlassen und führt damit mittels maximaler Genrevielfalt durch den Abend.
Offene Liste!
Neben geladenen Gästen aus dem In- und Ausland halten wir auch immer Startplätze für motivierte Locals frei – wenn du also schon immer auf der Bühne stehen wolltest und dort Texte vortragen wolltest melde dich bei uns (Wortwerkler) oder spontan am Abend bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Regeln sind kurz und simpel: Bring hierfür zwei selbstgeschriebene Texte mit, kein Gesang, keine Requisiten/Verkleidung. Auch als Team von 2 oder mehr Personen aufzutreten ist möglich.
Einlass: ab 19:00Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 7 € normal / 6 € für 4youCard-Besitzer //
Tickets nur an der Abendkassa erhältlich!!
Mi20Dez19:00Mi21:0019:00 - 21:00 MKH-CHORPROJEKTChorprojekt//Chorprojekt,Workshop
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen! Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm –
Details
Alle die gerne singen… bitte kommen! Alle die gern singen, aber denken sie können es nicht… unbedingt kommen!
Gemeinsam mit unserem Chorleiter Richard Griesfelder erarbeiten wir ein grooviges Programm – bei der finalen Abschlusssession am 21. Dezember rocken wir die Bühne im MKH!
Termine Herbst/Winter 2023: wöchentlich 24. Oktober bis 12. Dezember, Generalprobe am 20. Dezember, Chorparty am 21. Dezember
Anmeldung: Email mit Kontaktdaten an j.klette@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: 150 Euro
Jänner
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Februar
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte
Details
Der laufende Atelierbetrieb der Galerie der Stadt Wels startet am 6. Oktober mit dem Atelierfreitag und widmet sich der bildenden Kunst in ihren klassischen Gattungen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (mit oder ohne Vorkenntnisse) können wöchentlich, jeweils Freitags von 15 – 18 Uhr zu einer konkreten Themenstellung in der künstlerischen Technik ihrer Wahl schaffen und forschen.
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023
Termine: WS 2023/24 mit 13 Terminen ( 6.10., 13.10., 20.10., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.1., 19.1., 24.1., 2.2., 9.2. )
Uhrzeit: 15 -18 Uhr
Ort: Galerie der Stadt Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Materialkosten: € 350.- / Semester
Anmeldung und Information:
Mag. Karin Zorn
k.zorn@galeriederstadtwels.at
0660/9158079
Angebote im Haus
Offene Keramikwerkstatt
Keramik ist das neue Yoga!
YOUKI
Internationales Jugend Medien Festival