August
August
Fünf Tage, ein Kurzfilm – im Camp sind alle willkommen, egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. Gemeinsam lernen wir die Grundlagen des Filmemachens, arbeiten im Team und üben den Umgang
Fünf Tage, ein Kurzfilm – im Camp sind alle willkommen, egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. Gemeinsam lernen wir die Grundlagen des Filmemachens, arbeiten im Team und üben den Umgang mit professionellem Filmequipment. Ihr könnt euch in verschiedenen Bereichen wie Regie, Kamera, Ton oder Ausstattung ausprobieren und zwischen den Abteilungen wechseln – oder euch voll und ganz auf eine Rolle konzentrieren.
Termin: 25. – 30. August
Alter: ab 16 Jahren
Kosten: 100€
Infos & Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
Im Illustrationsworkshop entstehen die visuellen Beiträge für das heurige MKH Zine – passend zu schon bestehenden Texten im Zine oder ganz eigenen Ideen. Hier geht es darum, Inhalte visuell zu
Im Illustrationsworkshop entstehen die visuellen Beiträge für das heurige MKH Zine – passend zu schon bestehenden Texten im Zine oder ganz eigenen Ideen. Hier geht es darum, Inhalte visuell zu interpretieren, Stimmungen einzufangen und neue Ebenen der Erzählung zu eröffnen. Der Workshop bietet Raum zum Ausprobieren, Skizzieren und Weiterentwickeln – ganz im Sinne des Zine-Spirits: frei, spontan und persönlich.
Workshopleitung: Lisa Braid und Ju Aichinger
Wann: 2. + 3. August, je 10-14 Uhr
Alter: 14 – 19 Jahre
Teilnahmegebühr: 15€
Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
Anmeldeschluss: 1. August 2025
Im Illustrationsworkshop entstehen die visuellen Beiträge für das heurige MKH Zine – passend zu schon bestehenden Texten im Zine oder ganz eigenen Ideen. Hier geht es darum, Inhalte visuell zu
Im Illustrationsworkshop entstehen die visuellen Beiträge für das heurige MKH Zine – passend zu schon bestehenden Texten im Zine oder ganz eigenen Ideen. Hier geht es darum, Inhalte visuell zu interpretieren, Stimmungen einzufangen und neue Ebenen der Erzählung zu eröffnen. Der Workshop bietet Raum zum Ausprobieren, Skizzieren und Weiterentwickeln – ganz im Sinne des Zine-Spirits: frei, spontan und persönlich.
Workshopleitung: Lisa Braid und Ju Aichinger
Wann: 2. + 3. August, je 10-14 Uhr
Alter: 14 – 19 Jahre
Teilnahmegebühr: 15€
Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
Anmeldeschluss: 1. August 2025
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen! Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft –
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen!
Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft – in der Offenen Textilwerkstatt ist alles möglich!
Der Raum ist vorbereitet für eigeninitatives Nähen (Nähmaschinen vorhanden), Filzen, Knüpfen, Stricken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren inklusive.
Fachlichen Austausch gibt es mit der Textilkünsterin Judith Bauer.
Wann: 21.07.-01.08.2025; jeweils Mo – Fr / 14:00-19:00
Kosten: 18€ / Tag oder 2 Wochen pauschal 90€
Treffpunkt: MKH-Studios / Galerie (1.Stock)
Anmeldung / Info:
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
@werkhaus1
@madameplissee
Anmeldung empfohlen!
Ausgebucht! Warteliste Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit
Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit kreativen Formaten wie Stop-Motion beschäftigen. So entstehen kurze Filme, die den Spaß am Entdecken und Gestalten in den Mittelpunkt rücken.
Termin: 28. Juli – 1. August, 9-16 Uhr
Alter: 10 – 12 Jahre
Kosten: 150€
Workshopleitung: Susi Hinterberger & Ruben Ritzinger
Infos & Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
Medien Kultur Haus Wels
Pollheimerstraße 17