Weitere laden…
  • Warum, wer, wie verzichten?

    Was bringt es wem, wenn wer worauf verzichtet? Eine Spurensuche.

  • Geschichten vom Verzichten #1 – Hans Platzgumer

    Unsere 1. Folge von „Geschichten vom Verzichten“ ist online. Anschauen lohnt sich!

  • Besuch aus Gmunden

    Unseren Klassiker, den Trickfilmworkshop, hat die NMS Gmunden gebucht. Den teilnehmenden Schüler*innen hat es sichtlich Spaß gemacht. Wir sehen uns hoffentlich bald wieder! Weitere Fotos dazu sieht man auf der Website der Schule: https://nmsgmunden.edupage.org/news/#photos:album:128

  • Geschichten vom Verzichten #0 – Kuni und Wim

    Eine neue Studiosendung! In der Ausgabe Null stellen sich Kuni und Wim kurz vor und erklären, was in nächster Zeit hier so zu erwarten ist.

  • Berichten vom Verzichten

    Worüber wird hier gebloggt?

  • Die REDUKTION

    Bevor wir mit der redaktionellen Arbeit starten, dürfen wir uns euch noch kurz vorstellen.

  • Editorial

    Wird euch auch manchmal alles zu viel? Dann seid ihr hier genau richtig!

  • Lesung von Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp

    Am Montag gab es seit langem wieder eine Lesung im Medien Kultur Haus. Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp haben uns mit ihrem neu erschienenen Buch „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ besucht.

  • Das Klimabündnis OÖ zu Gast im Medien Kultur Haus

    Bewusstsein schaffen für Klimafragen, das stand beim letzten Green-Peer-Group-Treffen Ende April im Medien Kultur Haus wieder im Mittelpunkt.

  • Filmprojekt für das österreichische Umweltzeichen

    Das BRG Traun und Medien Kultur Haus Wels arbeiten gemeinsam ein ganzes Semester an mehreren Filmproduktionen.