Workshops, Vernissagen, Filmpräsentationen, Poetry Slams … die Veranstaltungen im Medien Kultur Haus.
Juni
Details
Vor 20 Jahren startete die Erfolgsgeschichte des Medien Kultur Hauses mit der Produktion einer „Soap Opera“. Im Oktober wird es diesbezüglich eine Ausstellung und einen Festakt gemeinsam mit der YOUKI
Details
Vor 20 Jahren startete die Erfolgsgeschichte des Medien Kultur Hauses mit der Produktion einer „Soap Opera“. Im Oktober wird es diesbezüglich eine Ausstellung und einen Festakt gemeinsam mit der YOUKI (25 Jahre!) geben. Vorab wollen wir am 2. Juni unser Jubiläum mit dem MKH-Chor feiern und im Hof einen schönen Sommerabend genießen. Das Extrazimmer sorgt für die Drinks und wir für die DJs.
60(!) Personen haben sich dieses Mal bei Chorleiter Richard Griesfelder angemeldet und erarbeiteten mit seiner Band ein Programm aus Pop-Klassikern.
Der Chor des MKH steht allen offen, die Freude an der Musik haben und gemeinsam singen und musizieren möchten. Was an Virtuosität fehlt, wird mit Herz und Engagement ausgeglichen. Das wird schön!
Ort
Medien Kultur Haus Wels
Pollheimerstraße 17
Details
Vom fertigen Design über das Belichten bis hin zum fertigen Druck auf dein T-Shirt ist alles mit dabei. Wir nehmen uns Zeit um in die Welt des Handsiebdruck mit allen
Details
Vom fertigen Design über das Belichten bis hin zum fertigen Druck auf dein T-Shirt ist alles mit dabei. Wir nehmen uns Zeit um in die Welt des Handsiebdruck mit allen Facetten wie Farbe, Materialien, Design und Werkzeug einzutauchen.
Eure Ideen gedruckt!
Die Werkstatt kann von Einzelpersonen oder Gruppen genutzt werden, um eigene Kunstwerke oder Drucke zu erstellen, oder auch um auf T-Shirts, Taschen oder anderen Materialien zu drucken.
Mit Sabrina Leitner betreut eine enthusiastische Siebdruck-Expertin die Werkstätte und teilt ihr Wissen und ihre Technik gerne mit anderen. Wir bieten Workshops und Schulungen an, um Menschen jeden Alters und Könnens zu helfen, ihren eigenen Druck zu erstellen.
Was du mitbringen solltest:
- Freude am neu entdecken
- dein Design am besten digital
- Textilien die du bedrucken möchtest (es besteht auch die Möglichkeit Bio u Fair Textilien über Sabrina zu beziehen)
Termine:
So, 16.4.2023 | 14 – 18 Uhr
So, 30.4.2023 | 14 – 18 Uhr
So, 7.5.2023 | 14 – 18 Uhr
So, 21.5.2023 | 14 – 18 Uhr
So, 4.6.2023 | 14 – 18 Uhr
So, 18.6.2023 | 14 – 18 Uhr
Kosten: 40 Euro für 4 Stunden
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Anmeldung:
Sabrina Leitner E-Mail Telefon: 0699 110 65 564
Eine Anleitung und worauf du achten solltest findest zu auf Sabrinas Website
Technik – LeiSa Textildruck
leisa.at
Über Sabrina Leitner
Kreativschaffende Persönlichkeit und Siebdruckerin.
Ich helfe Menschen beim kreativen Tun zu sich selbst zu finden. Mein Atelier ist ein Raum zum Experimentieren und Neues entdecken. Verbinde dich mit deinem innersten Potenzial und schöpfe daraus volle Energie.
Jede(r) Mutige, die ihr Innerstes lebt findet den Weg zum Glück. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.
Sa10Jun15:00Sa18:0015:00 - 18:00 Samstagsakademie COLLAGENFINDEN, SCHNEIDEN, KLEBEN
Details
Seit dem Kubismus (Pablo Picasso, Georg Braque) und Dadaismus (Hannah Höch, Kurt Schwitters) ist die Collage-Technik in der Kunst nicht mehr wegzudenken. Pop Art und Fluxus bedienten sich ihrer ebenfalls
Details
Seit dem Kubismus (Pablo Picasso, Georg Braque) und Dadaismus (Hannah Höch, Kurt Schwitters) ist die Collage-Technik in der Kunst nicht mehr wegzudenken. Pop Art und Fluxus bedienten sich ihrer ebenfalls gerne.
Auch in den Werken von Rudi Klein (Ausstellung in der Galerie der Stadt Wels) ist das Arbeiten mit vorgefundenen, einfachen Materialien ein wesentlicher Bestandteil. Es entstehen humorvolle Bilder mit kompromisslosem Witz.
An zwei Terminen werden wir uns dieser künstlerischen Ausdrucksweise zuwenden, Spontanität und Humor sind gefragt!
Kosten: 25€
Anmeldung
j.kastinger@galeriederstadtwels.at
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus Wels. Unser Zivildiener Jonas Wiesinger ist selbst erfahrener Filmmacher und kann dir alle deine Fragen beantworten und dich bei deinen Projekten unterstützen. Komm einfach in die offene Filmwerkstatt, Freitags von 14 bis 18 Uhr. Da es sich um eine offene Werkstatt handelt, kannst du innerhalb dieser Zeiten kommen, wie es für dich passt und bleiben so lange du willst.
Für 10 -17 Jahre
Kosten: 5€
Info: zivildiener@medienkulturhaus.at
Nächstes Event
23. Juni 2023 14:0030. Juni 2023 14:007. Juli 2023 14:00
Details
Vom fertigen Design über das Belichten bis hin zum fertigen Druck auf dein T-Shirt ist alles mit dabei. Wir nehmen uns Zeit um in die Welt des Handsiebdruck mit allen
Details
Vom fertigen Design über das Belichten bis hin zum fertigen Druck auf dein T-Shirt ist alles mit dabei. Wir nehmen uns Zeit um in die Welt des Handsiebdruck mit allen Facetten wie Farbe, Materialien, Design und Werkzeug einzutauchen.
Eure Ideen gedruckt!
Die Werkstatt kann von Einzelpersonen oder Gruppen genutzt werden, um eigene Kunstwerke oder Drucke zu erstellen, oder auch um auf T-Shirts, Taschen oder anderen Materialien zu drucken.
Mit Sabrina Leitner betreut eine enthusiastische Siebdruck-Expertin die Werkstätte und teilt ihr Wissen und ihre Technik gerne mit anderen. Wir bieten Workshops und Schulungen an, um Menschen jeden Alters und Könnens zu helfen, ihren eigenen Druck zu erstellen.
Was du mitbringen solltest:
- Freude am neu entdecken
- dein Design am besten digital
- Textilien die du bedrucken möchtest (es besteht auch die Möglichkeit Bio u Fair Textilien über Sabrina zu beziehen)
Termine:
So, 16.4.2023 | 14 – 18 Uhr
So, 30.4.2023 | 14 – 18 Uhr
So, 7.5.2023 | 14 – 18 Uhr
So, 21.5.2023 | 14 – 18 Uhr
So, 4.6.2023 | 14 – 18 Uhr
So, 18.6.2023 | 14 – 18 Uhr
Kosten: 40 Euro für 4 Stunden
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Anmeldung:
Sabrina Leitner E-Mail Telefon: 0699 110 65 564
Eine Anleitung und worauf du achten solltest findest zu auf Sabrinas Website
Technik – LeiSa Textildruck
leisa.at
Über Sabrina Leitner
Kreativschaffende Persönlichkeit und Siebdruckerin.
Ich helfe Menschen beim kreativen Tun zu sich selbst zu finden. Mein Atelier ist ein Raum zum Experimentieren und Neues entdecken. Verbinde dich mit deinem innersten Potenzial und schöpfe daraus volle Energie.
Jede(r) Mutige, die ihr Innerstes lebt findet den Weg zum Glück. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
April:
SA 22.04. 11 bis 16 Uhr
Mai:
SA 06.05. 11 bis 16 Uhr
SA 27.05. 11 bis 16 Uhr
Juni:
SOMMERAKADEMIE KERAMIK (Intensivworkshop)
23. – 25.06. jeweils 10 bis 17 Uhr
plus einen vierten Termin zum Glasieren
350 Euro inkl Material
Juli:
SA 01.07 11 bis 16 Uhr
SA 08.07. 11 bis 16 Uhr
SA 22.07. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus Wels. Unser Zivildiener Jonas Wiesinger ist selbst erfahrener Filmmacher und kann dir alle deine Fragen beantworten und dich bei deinen Projekten unterstützen. Komm einfach in die offene Filmwerkstatt, Freitags von 14 bis 18 Uhr. Da es sich um eine offene Werkstatt handelt, kannst du innerhalb dieser Zeiten kommen, wie es für dich passt und bleiben so lange du willst.
Für 10 -17 Jahre
Kosten: 5€
Info: zivildiener@medienkulturhaus.at
Nächstes Event
30. Juni 2023 14:007. Juli 2023 14:00
Details
Hier können junge Menschen ab 13 Jahre die Welt des Filmemachens kennenlernen und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entwickeln. Die Teilnehmer*innen können sich in Regie, Drehbuch, Kamera, Produktion, Schauspiel, Schnitt und
Details
Hier können junge Menschen ab 13 Jahre die Welt des Filmemachens kennenlernen und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entwickeln. Die Teilnehmer*innen können sich in Regie, Drehbuch, Kamera, Produktion, Schauspiel, Schnitt und auch Musikproduktion ausprobieren. Dabei werden sie von erfahrenen Filmschaffenden unterstützt. Bereits seit Jänner wird an einem Drehbuch gearbeitet. Die Premiere findet im Oktober im Programmkino Wels statt. Die Workshops können auch einzeln gebucht werden.
Medien Kultur Haus Wels
Anmeldung / Infos: b.schuld(at)medienkulturhaus.at
Workshop Filmlicht | Sa, 24.06 | 9 – 17 Uhr | 15 €
Ähnliche Events
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus Wels. Unser Zivildiener Jonas Wiesinger ist selbst erfahrener Filmmacher und kann dir alle deine Fragen beantworten und dich bei deinen Projekten unterstützen. Komm einfach in die offene Filmwerkstatt, Freitags von 14 bis 18 Uhr. Da es sich um eine offene Werkstatt handelt, kannst du innerhalb dieser Zeiten kommen, wie es für dich passt und bleiben so lange du willst.
Für 10 -17 Jahre
Kosten: 5€
Info: zivildiener@medienkulturhaus.at
Nächstes Event
7. Juli 2023 14:00
Juli
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
April:
SA 22.04. 11 bis 16 Uhr
Mai:
SA 06.05. 11 bis 16 Uhr
SA 27.05. 11 bis 16 Uhr
Juni:
SOMMERAKADEMIE KERAMIK (Intensivworkshop)
23. – 25.06. jeweils 10 bis 17 Uhr
plus einen vierten Termin zum Glasieren
350 Euro inkl Material
Juli:
SA 01.07 11 bis 16 Uhr
SA 08.07. 11 bis 16 Uhr
SA 22.07. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.


Details
Drei Jahre lang nutzte der Künstler Thomas Gegner einen Leerstand in Abtsdorf am Attersee als Atelier, Antiquariat und Ausstellungsraum mit über 600 m2. Mehr als 50 Künstler:innen folgten seinen Einladungen
Details
Drei Jahre lang nutzte der Künstler Thomas Gegner einen Leerstand in Abtsdorf am Attersee als Atelier, Antiquariat und Ausstellungsraum mit über 600 m2. Mehr als 50 Künstler:innen folgten seinen Einladungen zu Präsentationen unter den Titeln „antichristmess“, „GEGNER.HAUS“ und „Kinst und Kund“. In der Galerie der Stadt Wels inszenieren wir einen Blick zurück auf dieses ungewöhnliche Projekt an einem spektakulären Ort!
Gleichzeitig zeigen wir in einem mitten in der Stadt gelegenen Industrieleerstand, ehemalige FA. Paschil Waagen Wels, „gleich ums Eck“ in der Freiung Wels, Arbeiten von 16 Künstler:innen, die im Gegner.Haus ausstellten, Projekte in der Galerie der Stadt Wels realisierten oder nun neu entdeckt wurden! Mit Chiho Aono, BildsteinGlatz, Anna Maria Brandstätter, Martin Dickinger, Sonnhild Essl, Sophie Esslinger, Ina Fasching, Thomas Gegner, Stefan Glas, Arno Jungreithmeier, Veera Komulainen, Simon Kubik, Christian Murzek, Florian Nitsch, Marco Prenninger und Adam Ulen.
Kuratiert von Thomas Gegner, Arno Jungreithmeier und Johannes Kastinger
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus
Details
Du hast eine Idee für einen Film, möchtest dich gerne vor oder hinter der Kamera ausprobieren oder einfach nur Gleichgesinnte treffen? Dann komm zur offenen Filmwerkstatt ins Medien Kultur Haus Wels. Unser Zivildiener Jonas Wiesinger ist selbst erfahrener Filmmacher und kann dir alle deine Fragen beantworten und dich bei deinen Projekten unterstützen. Komm einfach in die offene Filmwerkstatt, Freitags von 14 bis 18 Uhr. Da es sich um eine offene Werkstatt handelt, kannst du innerhalb dieser Zeiten kommen, wie es für dich passt und bleiben so lange du willst.
Für 10 -17 Jahre
Kosten: 5€
Info: zivildiener@medienkulturhaus.at
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
April:
SA 22.04. 11 bis 16 Uhr
Mai:
SA 06.05. 11 bis 16 Uhr
SA 27.05. 11 bis 16 Uhr
Juni:
SOMMERAKADEMIE KERAMIK (Intensivworkshop)
23. – 25.06. jeweils 10 bis 17 Uhr
plus einen vierten Termin zum Glasieren
350 Euro inkl Material
Juli:
SA 01.07 11 bis 16 Uhr
SA 08.07. 11 bis 16 Uhr
SA 22.07. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
Details
In diesem intensiven Workshop werden wir gemeinsam in die Grundlagen des Filmemachens eintauchen. Von der Ideenentwicklung und Drehbuchschreibung bis zur Kameraführung und Schnitttechniken – du wirst alle wichtigen Aspekte des
Details
In diesem intensiven Workshop werden wir gemeinsam in die Grundlagen des Filmemachens eintauchen. Von der Ideenentwicklung und Drehbuchschreibung bis zur Kameraführung und Schnitttechniken – du wirst alle wichtigen Aspekte des Filmemachens kennenlernen und praktisch umsetzen können. Unser Team wird dich dabei unterstützen und dir wertvolle Tipps und Tricks vermitteln. Der fertige Film wird im Herbst im Kino gezeigt!
Für 10-15 Jahre
Termine: 17.07 – 21.07., jeweils von 9 – 16 Uhr
Anmeldung / Infos: b.schuld(at)medienkulturhaus.at
Kosten: 50€
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH. Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit
Details
OFFENE KERAMIKWERKSTATT IM MKH.
Von Materialkunde, Aufbereitung, Herstellung, Werkzeugkunde, Brenntechnik, Glasiertechnik, Töpferscheibe bis hin zu diversen gestalterischen Möglichkeiten in der Keramik gibt es allerhand zu entdecken (mit oder ohne Vorkenntnissen).
Workshopleitung: Josseline Engeler
April:
SA 22.04. 11 bis 16 Uhr
Mai:
SA 06.05. 11 bis 16 Uhr
SA 27.05. 11 bis 16 Uhr
Juni:
SOMMERAKADEMIE KERAMIK (Intensivworkshop)
23. – 25.06. jeweils 10 bis 17 Uhr
plus einen vierten Termin zum Glasieren
350 Euro inkl Material
Juli:
SA 01.07 11 bis 16 Uhr
SA 08.07. 11 bis 16 Uhr
SA 22.07. 11 bis 16 Uhr
Anmeldung: keramik@medienkulturhaus.at
Kosten für 5 Stunden: 60 Euro.
Stundenweise auch möglich: je 12 Euro.
August
Details
… für alle, die eine Affinität zum Arbeiten mit textilen Materialien haben und aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier herausgehen wollen! Alles ist möglich: intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich
Details
… für alle, die eine Affinität zum Arbeiten mit textilen Materialien haben und aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier herausgehen wollen! Alles ist möglich: intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sockenstricken oder Kleidung flicken in Gesellschaft. Der Raum ist vorbereitet für eigeninitiatives Nähen, Filzen, Knüpfen, Stricken, Häkeln, Sticken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren ist vorhanden.
Termine
01.08 – 04.08, jeweils von 13:30-18:30
08.08 – 11.08, jeweils von 13:30-18:30
Kosten: 15€ für einen Tag oder 2 Wochen pauschal 70€
Anmeldung / Info
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
Ort
Medien Kultur Haus Wels
Pollheimerstraße 17
Details
… für alle, die eine Affinität zum Arbeiten mit textilen Materialien haben und aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier herausgehen wollen! Alles ist möglich: intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich
Details
… für alle, die eine Affinität zum Arbeiten mit textilen Materialien haben und aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier herausgehen wollen! Alles ist möglich: intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sockenstricken oder Kleidung flicken in Gesellschaft. Der Raum ist vorbereitet für eigeninitiatives Nähen, Filzen, Knüpfen, Stricken, Häkeln, Sticken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren ist vorhanden.
Termine
01.08 – 04.08, jeweils von 13:30-18:30
08.08 – 11.08, jeweils von 13:30-18:30
Kosten: 15€ für einen Tag oder 2 Wochen pauschal 70€
Anmeldung / Info
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
Ort
Medien Kultur Haus Wels
Pollheimerstraße 17
Mi16AugGanzer TagSo20(Ganzer Tag) Sommerakademie HolzschnitzenMit Laura Eckert//Sommerakademie
Details
Auch in diesem Sommer bieten wir wieder unseren legendären, beliebten Holzbildhauer-Workshop an. Begleiten wird uns bei diesem körperlichen und lustvollem Prozess heuer die zeitgenössische Leipziger Bildhauerin LAURA ECKERT (
Details
Auch in diesem Sommer bieten wir wieder unseren legendären, beliebten Holzbildhauer-Workshop an. Begleiten wird uns bei diesem körperlichen und lustvollem Prozess heuer die zeitgenössische Leipziger Bildhauerin LAURA ECKERT (www.lauraeckert.de / @lauraeckert1). Wir durften Laura Eckert vor Jahren in der Spinnerei Leipzig kennen lernen, dort hat sie ihr Atelier, und 2018 zeigte sie ihre Werke in einer Ausstellung in der Galerie der Stadt Wels – wir freuen uns sehr über ihre Zusage!
Wie gewohnt arbeiten wir wieder mit traditionellen Bildhauerwerkzeugen und mit elektrischen Motorsägen unmittelbar im Holzstock. Plastische und zeichnerische Entwurfsskizzen können uns helfen, die Ideen zu visualisieren. In den intensiven 5 Tagen werden künstlerisch-handwerkliche relevante Fähig- und Fertigkeiten vermittelt. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!
Der Workshop findet im Volksgarten Wels im Freien statt (unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften)!
Termin: 16. – 20.August 2023 / 9 – 18 Uhr
Ort: Austria Tabak Pavillon, Volksgarten Wels
Kosten: 320 Euro normal, 260 Euro ermäßigt, maximal 10 Teilnehmer_innen
Frühbucherbonus bis 7. Juli 2023: – 20 Euro
Anmeldung / Info: j.kastinger(at)galeriederstadtwels.at
max. 10 Teilnehmer:innen
Ort
Austria Tabak Pavillon
Volksgarten Wels
Details
Du möchtest eine Kamera bedienen oder möchtest dich als Schauspieler:in ausprobieren? Dann komme sehr gerne zu uns ins MKH. Gemeinsam entwickeln wir einen kurzen Werbeclip. Du bekommst Einblick, wie eine
Details
Du möchtest eine Kamera bedienen oder möchtest dich als Schauspieler:in ausprobieren? Dann komme sehr gerne zu uns ins MKH. Gemeinsam entwickeln wir einen kurzen Werbeclip. Du bekommst Einblick, wie eine Filmidee entwickelt und umgesetzt wird. Welche Aufgaben gibt es bei einem Film? Wie werden Kamera und Licht eingesetzt? Was heißt es, einen „Ton zu angeln.“ All das lernst du und noch viel mehr.
Für 13-17 Jahre
Anmeldung: e.zach(at)medienkulturhaus.at
Kosten: Gratis!
Details
Hier können junge Menschen ab 13 Jahre die Welt des Filmemachens kennenlernen und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entwickeln. Die Teilnehmer*innen können sich in Regie, Drehbuch, Kamera, Produktion, Schauspiel, Schnitt und
Details
Hier können junge Menschen ab 13 Jahre die Welt des Filmemachens kennenlernen und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entwickeln. Die Teilnehmer*innen können sich in Regie, Drehbuch, Kamera, Produktion, Schauspiel, Schnitt und auch Musikproduktion ausprobieren. Dabei werden sie von erfahrenen Filmschaffenden unterstützt. Bereits seit Jänner wird an einem Drehbuch gearbeitet. Die Premiere findet im Oktober im Programmkino Wels statt. Die Workshops können auch einzeln gebucht werden.
Medien Kultur Haus Wels
Anmeldung / Infos: b.schuld(at)medienkulturhaus.at
Filmdreh | 28.08 – 02.09. | ganztägig | 50 €
September
Details
Hier können junge Menschen ab 13 Jahre die Welt des Filmemachens kennenlernen und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entwickeln. Die Teilnehmer*innen können sich in Regie, Drehbuch, Kamera, Produktion, Schauspiel, Schnitt und
Details
Hier können junge Menschen ab 13 Jahre die Welt des Filmemachens kennenlernen und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entwickeln. Die Teilnehmer*innen können sich in Regie, Drehbuch, Kamera, Produktion, Schauspiel, Schnitt und auch Musikproduktion ausprobieren. Dabei werden sie von erfahrenen Filmschaffenden unterstützt. Bereits seit Jänner wird an einem Drehbuch gearbeitet. Die Premiere findet im Oktober im Programmkino Wels statt. Die Workshops können auch einzeln gebucht werden.
Medien Kultur Haus Wels
Anmeldung / Infos: b.schuld(at)medienkulturhaus.at
Filmdreh | 28.08 – 02.09. | ganztägig | 50 €
Details
Hier können junge Menschen ab 13 Jahre die Welt des Filmemachens kennenlernen und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entwickeln. Die Teilnehmer*innen können sich in Regie, Drehbuch, Kamera, Produktion, Schauspiel, Schnitt und
Details
Hier können junge Menschen ab 13 Jahre die Welt des Filmemachens kennenlernen und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entwickeln. Die Teilnehmer*innen können sich in Regie, Drehbuch, Kamera, Produktion, Schauspiel, Schnitt und auch Musikproduktion ausprobieren. Dabei werden sie von erfahrenen Filmschaffenden unterstützt. Bereits seit Jänner wird an einem Drehbuch gearbeitet. Die Premiere findet im Oktober im Programmkino Wels statt. Die Workshops können auch einzeln gebucht werden.
Medien Kultur Haus Wels
Anmeldung / Infos: b.schuld(at)medienkulturhaus.at
Workshop Filmschnitt & Postproduktion | 04.09 – 08.09. | 9 – 17 Uhr | 30 €
Details
Hier können junge Menschen ab 13 Jahre die Welt des Filmemachens kennenlernen und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entwickeln. Die Teilnehmer*innen können sich in Regie, Drehbuch, Kamera, Produktion, Schauspiel, Schnitt und
Details
Hier können junge Menschen ab 13 Jahre die Welt des Filmemachens kennenlernen und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entwickeln. Die Teilnehmer*innen können sich in Regie, Drehbuch, Kamera, Produktion, Schauspiel, Schnitt und auch Musikproduktion ausprobieren. Dabei werden sie von erfahrenen Filmschaffenden unterstützt. Bereits seit Jänner wird an einem Drehbuch gearbeitet. Die Premiere findet im Oktober im Programmkino Wels statt. Die Workshops können auch einzeln gebucht werden.
Medien Kultur Haus Wels
Anmeldung / Infos: b.schuld(at)medienkulturhaus.at
Workshop Filmmusik & Vertonung | 06.09 – 09.09. | 9 – 17 Uhr | 30 €
Angebote im Haus
Offene Keramikwerkstatt
Keramik ist das neue Yoga!
YOUKI
Internationales Jugend Medien Festival