Juli
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen! Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft –
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen!
Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft – in der Offenen Textilwerkstatt ist alles möglich!
Der Raum ist vorbereitet für eigeninitatives Nähen (Nähmaschinen vorhanden), Filzen, Knüpfen, Stricken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren inklusive.
Fachlichen Austausch gibt es mit der Textilkünsterin Judith Bauer.
Wann: 21.07.-01.08.2025; jeweils Mo – Fr / 14:00-19:00
Kosten: 18€ / Tag oder 2 Wochen pauschal 90€
Treffpunkt: MKH-Studios / Galerie (1.Stock)
Anmeldung / Info:
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
@werkhaus1
@madameplissee
Anmeldung empfohlen!
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen! Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft –
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen!
Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft – in der Offenen Textilwerkstatt ist alles möglich!
Der Raum ist vorbereitet für eigeninitatives Nähen (Nähmaschinen vorhanden), Filzen, Knüpfen, Stricken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren inklusive.
Fachlichen Austausch gibt es mit der Textilkünsterin Judith Bauer.
Wann: 21.07.-01.08.2025; jeweils Mo – Fr / 14:00-19:00
Kosten: 18€ / Tag oder 2 Wochen pauschal 90€
Treffpunkt: MKH-Studios / Galerie (1.Stock)
Anmeldung / Info:
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
@werkhaus1
@madameplissee
Anmeldung empfohlen!
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen! Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft –
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen!
Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft – in der Offenen Textilwerkstatt ist alles möglich!
Der Raum ist vorbereitet für eigeninitatives Nähen (Nähmaschinen vorhanden), Filzen, Knüpfen, Stricken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren inklusive.
Fachlichen Austausch gibt es mit der Textilkünsterin Judith Bauer.
Wann: 21.07.-01.08.2025; jeweils Mo – Fr / 14:00-19:00
Kosten: 18€ / Tag oder 2 Wochen pauschal 90€
Treffpunkt: MKH-Studios / Galerie (1.Stock)
Anmeldung / Info:
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
@werkhaus1
@madameplissee
Anmeldung empfohlen!
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen! Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft –
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen!
Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft – in der Offenen Textilwerkstatt ist alles möglich!
Der Raum ist vorbereitet für eigeninitatives Nähen (Nähmaschinen vorhanden), Filzen, Knüpfen, Stricken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren inklusive.
Fachlichen Austausch gibt es mit der Textilkünsterin Judith Bauer.
Wann: 21.07.-01.08.2025; jeweils Mo – Fr / 14:00-19:00
Kosten: 18€ / Tag oder 2 Wochen pauschal 90€
Treffpunkt: MKH-Studios / Galerie (1.Stock)
Anmeldung / Info:
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
@werkhaus1
@madameplissee
Anmeldung empfohlen!
Details
Ausgebucht! Warteliste Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit
Details
Ausgebucht! Warteliste
Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit kreativen Formaten wie Stop-Motion beschäftigen. So entstehen kurze Filme, die den Spaß am Entdecken und Gestalten in den Mittelpunkt rücken.
Termin: 28. Juli – 1. August, 9-16 Uhr
Alter: 10 – 12 Jahre
Kosten: 150€
Workshopleitung: Susi Hinterberger & Ruben Ritzinger
Infos & Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
Ort
Medien Kultur Haus Wels
Pollheimerstraße 17
Medien Kultur Haus Wels
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen! Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft –
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen!
Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft – in der Offenen Textilwerkstatt ist alles möglich!
Der Raum ist vorbereitet für eigeninitatives Nähen (Nähmaschinen vorhanden), Filzen, Knüpfen, Stricken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren inklusive.
Fachlichen Austausch gibt es mit der Textilkünsterin Judith Bauer.
Wann: 21.07.-01.08.2025; jeweils Mo – Fr / 14:00-19:00
Kosten: 18€ / Tag oder 2 Wochen pauschal 90€
Treffpunkt: MKH-Studios / Galerie (1.Stock)
Anmeldung / Info:
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
@werkhaus1
@madameplissee
Anmeldung empfohlen!
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen! Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft –
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen!
Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft – in der Offenen Textilwerkstatt ist alles möglich!
Der Raum ist vorbereitet für eigeninitatives Nähen (Nähmaschinen vorhanden), Filzen, Knüpfen, Stricken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren inklusive.
Fachlichen Austausch gibt es mit der Textilkünsterin Judith Bauer.
Wann: 21.07.-01.08.2025; jeweils Mo – Fr / 14:00-19:00
Kosten: 18€ / Tag oder 2 Wochen pauschal 90€
Treffpunkt: MKH-Studios / Galerie (1.Stock)
Anmeldung / Info:
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
@werkhaus1
@madameplissee
Anmeldung empfohlen!
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen! Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft –
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen!
Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft – in der Offenen Textilwerkstatt ist alles möglich!
Der Raum ist vorbereitet für eigeninitatives Nähen (Nähmaschinen vorhanden), Filzen, Knüpfen, Stricken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren inklusive.
Fachlichen Austausch gibt es mit der Textilkünsterin Judith Bauer.
Wann: 21.07.-01.08.2025; jeweils Mo – Fr / 14:00-19:00
Kosten: 18€ / Tag oder 2 Wochen pauschal 90€
Treffpunkt: MKH-Studios / Galerie (1.Stock)
Anmeldung / Info:
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
@werkhaus1
@madameplissee
Anmeldung empfohlen!
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen! Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft –
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen!
Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft – in der Offenen Textilwerkstatt ist alles möglich!
Der Raum ist vorbereitet für eigeninitatives Nähen (Nähmaschinen vorhanden), Filzen, Knüpfen, Stricken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren inklusive.
Fachlichen Austausch gibt es mit der Textilkünsterin Judith Bauer.
Wann: 21.07.-01.08.2025; jeweils Mo – Fr / 14:00-19:00
Kosten: 18€ / Tag oder 2 Wochen pauschal 90€
Treffpunkt: MKH-Studios / Galerie (1.Stock)
Anmeldung / Info:
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
@werkhaus1
@madameplissee
Anmeldung empfohlen!
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen! Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft –
Details
Für alle, die aus ihrem Wohnzimmer oder Atelier heraus wollen!
Intensives künstlerisches Arbeiten, textile Techniken ausprobieren, endlich ein größeres Projekt angehen, bis hin zu banalem Sochensticken oder Kleidungflicken in Gesellschaft – in der Offenen Textilwerkstatt ist alles möglich!
Der Raum ist vorbereitet für eigeninitatives Nähen (Nähmaschinen vorhanden), Filzen, Knüpfen, Stricken, Drucken, Färben, Plissieren. Grundausstattung zum Ausprobieren inklusive.
Fachlichen Austausch gibt es mit der Textilkünsterin Judith Bauer.
Wann: 21.07.-01.08.2025; jeweils Mo – Fr / 14:00-19:00
Kosten: 18€ / Tag oder 2 Wochen pauschal 90€
Treffpunkt: MKH-Studios / Galerie (1.Stock)
Anmeldung / Info:
judith.bauer@werkhaus.at
T.: 0664 57 18 142
@werkhaus1
@madameplissee
Anmeldung empfohlen!
Details
Ausgebucht! Warteliste In fünf Tagen tauchen wir gemeinsam in die Welt des Filmemachens ein. Von der ersten Idee über das Schreiben eines Drehbuchs bis hin zu Kameraführung und Schnitttechniken –
Details
Ausgebucht! Warteliste
In fünf Tagen tauchen wir gemeinsam in die Welt des Filmemachens ein. Von der ersten Idee über das Schreiben eines Drehbuchs bis hin zu Kameraführung und Schnitttechniken – wir lernen alle wichtigen Grundlagen kennen. Dabei setzen wir das Gelernte direkt in die Praxis um und produzieren zusammen einen Kurzfilm.
Termin: 21. – 25. Juli, 9-16 Uhr
Alter: 13 – 15 Jahre
Kosten: 150€
Workshopleitung: Jonas Wiesinger
Infos & Anmeldung: filmschool@medienkulturhaus.at
Details
Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit kreativen Formaten
Details
Hier steht das Experimentieren mit verschiedenen Filmtechniken im Vordergrund, spielerisch wird in die Welt hinter der Kamera eingetaucht. Neben klassischer Kamera werden wir uns auch mit kreativen Formaten wie Stop-Motion beschäftigen. So entstehen kurze Filme, die den Spaß am Entdecken und Gestalten in den Mittelpunkt rücken.
Termin: 14. – 18. Juli, 9-16 Uhr
Alter: 10 – 12 Jahre
Kosten: 150€
Workshopleitung: Ina Schuller & Jonas Wiesinger
Ausgebucht! – Warteliste
Weiterer Termin: 28. Juli – 01. August
Ort
Medien Kultur Haus Wels
Pollheimerstraße 17
Medien Kultur Haus Wels
Details
Ich male spontan und intuitiv, meist mit Öl, um Unmittelbarkeit und Dringlichkeit einzufangen. Entscheidungen treffe ich aus dem Bauch heraus, wenn sich etwas richtig anfühlt, wird es gemacht. Dadurch entstehen
Details
Ich male spontan und intuitiv, meist mit Öl, um Unmittelbarkeit und Dringlichkeit einzufangen. Entscheidungen treffe ich aus dem Bauch heraus, wenn sich etwas richtig anfühlt, wird es gemacht. Dadurch entstehen oft Dinge, die ich nie geplant hätte und die mich selbst überraschen. Es ist wie ein Dialog mit meinem Unterbewusstsein.
Lisa Spielvogel (*2004) kommt aus Wels und studiert Bildende Kunst in Linz.
Eröffnung: 11. Juli 2025, 19 Uhr | MKH-Studios Foyer
Ausstellungsdauer: 12. Juli 2025 – 29. August 2025
Go Public – die Jugendgalerie: Eine Kooperation zwischen den MKH-Studios und der Galerie der Stadt Wels. Es finden wechselweise Ausstellungen im Foyer der Galerie der Stadt Wels und dem Medien Kultur Haus statt.
Details
Das X.tra.zimmer, Programmkino und MKH-Studios laden wieder zum Sommerfest. Mit Musik, feinen Speisen und Getränken lässt es sich im MKH-Hof gut aushalten. Programm: MKH OPEN 25 Switch Tennis Turnier, Live:
Details
Das X.tra.zimmer, Programmkino und MKH-Studios laden wieder zum Sommerfest. Mit Musik, feinen Speisen und Getränken lässt es sich im MKH-Hof gut aushalten. Programm: MKH OPEN 25 Switch Tennis Turnier, Live: Lillie Creatures.
DJs: Samu, Momo, Hamza und Gato.
Termin: 11.07., ab 18 Uhr
Location: bei Schönwetter im Hof
Ab 18 Uhr:
MKH OPEN 2025
Das prestigeträchtigste Turnier der virtuellen Tenniswelt findet wieder statt! Im neuen Centercourt des Medien Kultur Hauses könnt ihr auf Parkett euer bestes Tennis zeigen oder, wie Nintendo es so treffend beschreibt: Führt Schläge aus, indem ihr den Controller zum richtigen Zeitpunkt hin- und herschwingt!
Preise: Gutscheine von extrazimmer, Goodies vom MKH
Spiel: Nintendo Switch Sports – Standard
Modus: Doppel
Konsole: Nintendo Switch mit Tennisschläger für die Controller
Datum: Fr. 11. Juli 2025 / 18.00 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten! Spontan mitmachen ist jedoch möglich
tickets@medienkulturhaus.at
Ab 21.30 Live Musik von Lillie Creatures (@lilliecreatures).
LILLIE CREATURES is a super space folk live sampling one-girl-band of Austrian origin.

Details
Das prestigeträchtigste Turnier der virtuellen Tenniswelt findet endlich wieder statt! Im neuen Centercourt des Medien Kultur Hauses könnt ihr auf Parkett euer bestes Tennis zeigen oder, wie Nintendo es so
Details
Das prestigeträchtigste Turnier der virtuellen Tenniswelt findet endlich wieder statt! Im neuen Centercourt des Medien Kultur Hauses könnt ihr auf Parkett euer bestes Tennis zeigen oder, wie Nintendo es so treffend beschreibt: Führt Schläge aus, indem ihr den Controller zum richtigen Zeitpunkt hin- und herschwingt!
Preise: Gutscheine, Goodies
Spiel: Nintendo Switch Sports – Standard
Modus: Doppel
Konsole: Nintendo Switch mit Tennisschläger für die Controller
Datum: Fr. 11. Juli 2025 / 00 Uhr
Anschließend findet das MKH Sommerfest statt.
Um Anmeldung wird gebeten! Spontan mitmachen ist jedoch möglich
tickets@medienkulturhaus.at
Details
In der Zine – Schreiberkstatt werden gemeinsam Texte geschrieben, Gedanken geteilt und kreative Ideen entwickelt. Zusammen nähern wir uns dem Thema aus verschiedenen Perspektiven, experimentieren mit Sprache und bringen unsere
Details
In der Zine – Schreiberkstatt werden gemeinsam Texte geschrieben, Gedanken geteilt und kreative Ideen entwickelt. Zusammen nähern wir uns dem Thema aus verschiedenen Perspektiven, experimentieren mit Sprache und bringen unsere Sichtweisen aufs Papier. Es entsteht ein Raum für Austausch, Ausdruck und gemeinsames Gestalten.
Details
Loops, Beats, Übergänge und noch mehr Bass. Im Testbed wird die Liebe zu elektronischer Musik und Clubkultur wieder voll aufgedreht. In gemütlicher und offener Atmosphäre wird Musik gehört, experimentiert, geübt
Details
Loops, Beats, Übergänge und noch mehr Bass. Im Testbed wird die Liebe zu elektronischer Musik und Clubkultur wieder voll aufgedreht. In gemütlicher und offener Atmosphäre wird Musik gehört, experimentiert, geübt und der lokalen Szene wieder Leben eingehaucht.
Bring your own Controller/DJ Setup or share your productions. Soundsystem available.
Treffpunkt: Galerie 1. Stock