Kategorie / Allgemein / Medienprojekt / Medienprojekte für Jugendliche
Young Filmmakers Camp
Wie dreht man einen Film? Wie schreibt man ein Drehbuch und wozu braucht man eigentlich eine Filmklappe? Diese und noch mehr Fragen wurden beim Young Filmmakers Camp im Medien Kultur Haus vom 17. bis zum 21 Juli beantwortet.
Premiere des Filmprojekts BRG Traun 2023
Skurrile und gruselige Filme von Schüler:innen des Gymnasiums!
Unser Projekt “Greenwashing” gewinnt noch einen Preis!
Die Kooperation mit dem BRG Traun wurde durch die Jury des Prix Ars Electronica in der Kategorie „u19–create your world“ das Projekt „Greenwashing“ mit einer Young Professionals Anerkennung ausgezeichnet. Wie cool!
Weniger ist mehr-Podcast | Episode #2 Jugendzentrum Pernau: Weniger wegwerfen
Die Jugendlichen teilen ihre Erfahrungen und Meinungen zu den Themen: Diskriminierung und Rassismus, Müll, Konsum und Handynutzung.Die zweite Episode des „Weniger-ist-mehr-Podcasts“ wurde im Jugendzentrum Pernau produziert.
Weniger ist mehr. Episode #1: Stimmen aus der Noitzi: Weniger Hass, mehr Liebe
Jugendliche aus dem Jugendzentrum Noitzmühle erzählen, wovon es aus ihrer Sicht weniger oder mehr braucht.
Zwei weitere Preise für das MKH-Kurzfilmprojekt “Greenwashing”
Die in Kooperation mit dem BRG Traun entstandenen Filme wurden in zwei Kategorien vom Bundesministerium für Klimaschutz ausgezeichnet!
Lost läuft auf dem CROSSING EUROPE Filmfestival Linz
// JUHUU! Unsere Filmproduktion “Lost” läuft auf dem CROSSING EUROPE Filmfestival Linz.
YEAH SCIENCE! Eine neues Format aus dem Medien Kultur Haus.
Erste Pilotepisoden der neuen Wissenschaftssendung “Yeah Science” wurde im Medien Kultur Haus gedreht.
Besuch von Friedemann Derschmidt
Dieses Treffen war ungemein beeindruckend!
Neues Projekt: YEAH, SCIENCE!
Schüler*innen produzieren Videoclips über naturwissenschaftliche Forschung aus Wels.