Weitere laden…
  • So klingt die Stadt – Auf der Suche nach den Klängen der Stadt

    Wels. Die Maturaklassen der HBLW Wels sind gemeinsam mit den MKH-Studios den Klängen der Stadt auf den Grund gegangen. Das Projekt kann nun als Podcast nachgehört werden.

  • CD-Times – Typographie Workshop

    Im März 2025 durften wir die Schüler:innen des Salzburger Christian-Doppler-Gymanisums bei der graphischen Gestaltung ihrer Schülerzeitung unterstützen.

  • AUSSCHREIBUNG ARTIST IN RESIDENCE

    Bewirb dich für ein einzigartiges Artist-in-Residence-Programm im Bereich Film!

  • Castingcall Masters Film Camp 2025

    Schauspielbegeisterte aufgepasst! Für einen Kurzfilmdreh im Februar haben wir gleich mehrere Rollen zu besetzen.

  • Drehbuch gesucht

    Wir sind auf der Suche nach eurem Drehbuch für das Mastersfilmcamp der MKH-Filmschool im Februar. Das Thema: „Loving the Alien“.

  • Yoga, Brunch und Keramik

    Ein eintägiger Retreat im Medien Kultur Haus? In der lichtdurchfluteten Galerie mit einem Morgengruß in den Tag starten und die kreative Energie gleich in der Keramikwerkstatt umsetzen?

  • PTS Schwanenstadt bei der Preisverleihung in Baden

    1. Platz für PTS Schwanenstadt

    Baden. Die Schüler:innen der PTS Schwanenstadt holten sich mit „Klimakonferenz“ den 1. Platz bei dem internationalen Kurzfilmbewerb „ClimateShorts“ auf den Klima & Umwelt Filmtagen.

  • MKH-Sommerfest

    Die ganze Nacht feiern, so das inoffzielle Motto unseres Sommerfests am 11. Juli. Veranstaltet wurde es von uns, dem Extrazimmer, dem Programmkino Wels und dem YOUKI.

  • Klang der Veränderung

    Protestsongs aus der Sicht von Schüler:innen der HBLW Wels

  • Holzschnitzen

    Sommerakademie: Holzschnitzen 2024

    Restplätze frei! Im August findet wieder unser beliebter, inzwischen schon traditioneller Holzbildhauer-Workshop im Volksgarten Wels statt.