Weitere laden…
  • 69. Welser Poetry Slam

    Ist es Liebe oder Manuel Neuer? Alte Liebesbriefe und wieviel Ärzt:innen braucht es, um eine Glühbirne zu wechseln?

  • PTS Schwanenstadt bei der Preisverleihung in Baden

    1. Platz für PTS Schwanenstadt

    Baden. Die Schüler:innen der PTS Schwanenstadt holten sich mit „Klimakonferenz“ den 1. Platz bei dem internationalen Kurzfilmbewerb „ClimateShorts“ auf den Klima & Umwelt Filmtagen.

  • MKH-Sommerfest

    Die ganze Nacht feiern, so das inoffzielle Motto unseres Sommerfests am 11. Juli. Veranstaltet wurde es von uns, dem Extrazimmer, dem Programmkino Wels und dem YOUKI.

  • Auszeichnung für „Lights Out“

    Die Young Filmmakers dürfen sich über einen „u14 Award of Distinction“ für „Lights Out“ beim diesjährigen Ars Electronica 2024 freuen.

  • Holzschnitzen

    Sommerakademie: Holzschnitzen 2024

    Restplätze frei! Im August findet wieder unser beliebter, inzwischen schon traditioneller Holzbildhauer-Workshop im Volksgarten Wels statt.

  • Ein Junge blickt durch die Gucker ins Kaiserpanorama

    Kaiserpanorama

    Am 16. September 2002 feierte das Welser Kaiserpanorama seine Wiedereröffnung im Medien Kultur Haus. Nach mehr als 20 Jahren ist es nun umgezogen.

  • Erster Sommerempfang der Galerie der Stadt Wels

    Letzten Donnerstag, 20. Juni, lud die Galerie der Stadt Wels zu ihrem ersten Sommerempfang ins Medien Kultur Haus.

  • 67. Welser Poetry Slam

    Spannend, nachdenklich und unterhaltsam – der 67. Welser Poetry Slams wartete mit abwechslungsreichen Texten auf. Fünf Poet:innen stellten sich der Herausforderung und slammten in zwei Runden um die Gunst des Publikums.

  • NextGen Filmmakers 2024

    Red Carpet, Blitzlicht, ein spannendes Filmprogramm und anschließend interessante und intensive Gespräche – das war NextGen Filmmakers 2024.

  • Willkommen Stefan!

    Wir freuen uns sehr, unseren neuen Zivildiener Stefan Leingartner in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.